Rahmenbedingungen
Öffnungszeiten
Betreuungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 7:30 Uhr - 13:30 Uhr
Schließzeiten
Die letzten 2 Wochen im Sommerferien Hessen
Gesamte Winterferien Hessen
Gesetzliche Feiertage
1 Tag pro Kinderhausjahr Betriebsausflug
2 Tage pro Kinderhausjahr Team-Fortbildung
Zusätzlich schließt das Fachpersonal zweimal jährlich den Kindergarten für die Kinder für einen Tag und überprüft in einer Selbstevaluation das pädagogische Konzept und arbeitet bei Bedarf nach.
Betreuungsmodelle
Wir bieten in zwei Gruppen insgesamt 48 Kindergartenplätze an für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.
Es gibt drei verschiedene Betreuungsmodelle in den Gruppen:
7:30 Uhr bis 13:30 Uhr = 27,5 Wochenstunden ( 16 Plätze)
7:30 Uhr bis 15:30 Uhr = 40 Wochenstunden (16 Plätze)
7:30 Uhr bis 17:00 Uhr wobei mittwochs bis 13:30 Uhr =46 Wochenstunden (16 Plätze)
ENTGELTORDNUNG nanuS e.V.
Die Mitgliedschaft der Kinderhauseltern im Trägerverein ist obligatorisch.
Jährliche Kosten
Vereinsmitgliedschaft jährlich pro Familie mit einem Kind: 64 €
Vereinsmitgliedschaft jährlich für Alleinerziehende: 42 €
20 Stunden ehrenamtliche Elternarbeit pro Kindergartenjahr pro Familie. Für nicht erbrachte Stunden müssen 20 € / pro Stunde gezahlt werden. Die geleistete Arbeitsstunden sind innerhalb von 24 Stunden per Email an das Elternbeirat zu melden.
Monatliche Kosten
Verpflegungskosten
Für jedes Kind wird ein monatliches Essengeld i.H v. 3 € pro Monat erhoben
Dieser Betrag beinhaltet ein gesundes Frühstück, Obst und Getränke
Für Mittagessen und Nachmittagsmahl zahlen Ganztagskinder (40 und 46 Wochenstunden)
zusätzlich 63 € im Monat.
Betreuungskosten
Wir haben uns an die Gebührenverordnung der Stadt Langen angeschlossen.
Zentrales Anmeldeverfahren
1. Sie melden sich bitte bei der Stadt Langen:
Fachdienst 23
Telefon: 06103-203 und die Durchwahl: 584 oder 532 oder 839 oder 764
2. Nach dem Sie eine Anmeldebestätigung vom FD23 erhalten haben, schreiben Sie uns bitte eine Bewerbungsmail:
leitung@montessori-nanus.de
AP: Szilvia Varga-Kalmar